CDU Landtagsabgeordneter für Magdeburg Stadtfeld-Ost, Altstadt und Ostelbien
Letzte Landtagssitzung vor der Sommerpause

Vom Mittwoch bis Freitag fand die letzte Sitzung des Landtags vor der Sommerpause statt. Das Programm war entsprechend umfangreich. Mehrere Regierungserklärungen, aktuelle Debatten und zahlreiche Gesetze sowie Anträge wurden behandelt. Thematisch ging es unter anderem um Fragen der Bildungspolitik sowie der Hochschulpolitik. Persönlich habe ich mich sehr gefreut das es gelungen ist nun auch die Schulgeldfreiheit für Auszubildende der Podologie zu erreichen, die Landzahnarztquote bei der Studienplatzvergabe einzuführen und 10 zusätzliche zahnmedizinische Studienplätze im ungarischen Pećs zu schaffen. Diese werden an Menschen vergeben die sich bereit erklären nach dem Studium 10 Jahre in Sachsen-Anhalt zu praktizieren.
Ich selbst konnte dreimal das Wort für meine CDU-Landtagsfraktion ergreifen. Bei meiner ersten Rede ging es um die Änderung der Kommunalverfassung. Dort wird unter anderem die Berechnung der Kreisumlage neu geregelt. Mit dem klaren Ziel Rechtssicherheit zu schaffen. Mehr unter https://www.cdufraktion.de/2025/krull-rechtssicherheit-bei-hoehe-der-kreisumlage-geschaffen/ .Weiter ging es dann mit einer Aussprache zu einer Großen Anfrage zu Situation von Alleinerziehenden. Wir wollen alle Familien unterstützen, und dabei die besonderen Bedarfe von Alleinerziehenden berücksichtigen. Die dritte Rede hielt ich zum Thema der Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Vieles wurde richtig gemacht, aber es gab auch Fehlentscheidungen, wie die lange Schließzeiten von Kindertageseinrichtungen und Schulen. Jetzt heißt es die richtigen Rückschlüsse zu ziehen und sich besser vorzubereiten. Meine Pressemitteilung unter https://www.cdufraktion.de/2025/krull-richtige-massnahmen-fuer-zukunft-treffen/ . Damit komme ich Wahlperioden übergreifend auf 264 Landtagsreden.
Weitere Termine in dieser Woche waren die Sitzung des CDU-Kreisvorstandes Magdeburg, Die Magdeburger Unihockey-Night, die Lange Nacht der Wissenschaft. Außerdem noch Sommertreffs der Frauen Union Sachsen-Anhalt, der Landesregierung und des Landtags von Sachsen-Anhalt. Außerdem ging es nach Thale zur Mitgliederversammlung des Jugendherbergswerkes Sachsen-Anhalt und nach Barleben zum Blaulichtag.
Eine besondere Freude war es für mich Mario Ulbrich am Dienstag in der Fraktion begrüßen zu können. Bereits vor längerer Zeit hatte ich die Gelegenheit seinen Arbeitsplatz bei den Pfeifferschen Stiftungen, genauer gesagt der Hostien-Bäckerei, kennenzulernen. Nun fand sein Gegenbesuch im Rahmen des Projekts „Schichtwechsel“ bei mir statt damit er meinen Arbeitsalltag erleben kann.