CDU Landtagsabgeordneter 2016 für Magdeburg Mitte und Ostelbien
Reden
Hier eine Übersicht über meine bisherigen Reden im Landtag von Sachsen-Anhalt. Die Themen sind vielfältig sowie die Herausforderungen und Fragestellungen in der Landespolitik. 1 4. Sitzungsperiode TOP 03 02.06.2016 Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kinderförderungsgesetz - KiFöG)- erste Beratung 2 5. Sitzungsperiode TOP 08 02.09.2016 Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kinderförderungsgesetz - KiFöG) – Zweite Beratung 3 5. Sitzungsperiode TOP 09 02.09.2016 Mitwirkung der jungen Generation fördern. Demokratie stärken - Beratung 4 6. Sitzungsperiode TOP 07 30.09.2016 Kinderarmut in Sachsen-Anhalt - Aktuelle Debatte 5 6. Sitzungsperiode TOP 16 30.09.2016 Situation des Pflegewesens verbessern - Beratung 6 7. Sitzungsperiode TOP 01 27.10.2016 Einsetzung einer Kommission zur Stärkung der direkten Demokratie auf der Landesebene und der kommunalen Ebene in Sachsen-Anhalt - Beratung 7 7. Sitzungsperiode TOP 04 27.10.2016 "Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kinderförderungsgesetz - KiFöG) " 8 7. Sitzungsperiode TOP 11 28.10.2016 Jugendarbeit ernst nehmen. Zuwendungen pünktlich ausreichen - Beratung 9 8. Sitzungsperiode TOP 10 24.11.2016 "Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kinderförderungsgesetz - KiFöG) - Zweite Beratung" 10 8. Sitzungsperiode TOP 20 25.11.2016 Einsetzung einer Enquete-Kommission „Stärkung der Demokratie auf Landes- und auf kommunaler Ebene in Sachsen-Anhalt“ 11 9. Sitzungsperiode TOP 14 15.12.2016 Einsetzung einer Enquete-Kommission „Stärkung der Demokratie“ zur Stärkung der direkten Demokratie auf Landes- und Kommunalebene in Sachsen-Anhalt 12 9. Sitzungsperiode TOP 15 15.12.2016 Maßnahmen zur Altersfeststellung bei minderjährigen Ausländern 13 9. Sitzungsperiode TOP 04 16.12.2016 "Zunehmende Altersarmut stoppen - würdevolles Leben ermöglichen " 14 10. Sitzungsperiode TOP 13 02.02.2017 Entwurf eines Gesetzes über die Krebsregistrierung im Land Sachsen-Anhalt (Krebsregistergesetz – KRG LSA) und zur Änderung des Gesundheitsdienstgesetzes 15 10. Sitzungsperiode TOP 21 03.02.2017 Bestattungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt nicht mehr zeitgemäß und unbedingt reformbedürftig - Beratung 16 10. Sitzungsperiode TOP 20 03.02.2017 Kommunen entlasten – Gesundheitliche Versorgung von Migrantinnen und Migranten entbürokratisieren und verbessern 17 11. Sitzungsperiode TOP 01 02.03.2017 Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung - Beratung 18 11. Sitzungsperiode TOP 10 02.03.2017 Aufwandsentschädigungen nicht als Hinzuverdienst anrechnen 19 11. Sitzungsperiode TOP 23 02.03.2017 Jugendarbeit ernst nehmen. Zuwendungen pünktlich ausreichen - Zweite Beratung 20 12. Sitzungsperiode TOP 13 05.04.2017 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Familien- und Beratungsstellenfördergesetzes Sachsen-Anhalt - Erste Beratung 21 12. Sitzungsperiode TOP 05 06.04.2016 Sachsen-Anhalt atmet auf - Nichtraucherschutz und Prävention verstärken - Beratung 22 13. Sitzungsperiode TOP 01 04.05.2017 a) Regierungserklärung der Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration Frau Grimm-Benne zum Thema "Zukunft der Arbeit in Sachsen-Anhalt: faire Löhne, gleiche Chancen, sozialer Zusammenhalt"; b) Aussprache zur Regierungserklärung 23 13. Sitzungsperiode TOP 10 04.05.2017 Die gesellschaftliche Bedrohung durch Rechtsextremismus konsequent bekämpfen - Zweite Beratung 24 14. Sitzungsperiode TOP 02 20.06.2017 Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes - Erste Beratung 25 14. Sitzungsperiode TOP 03 20.06.2017 Entwurf eines Gesetzes zum Zweiten Staatsvertrag zur Änderung des Staatsvertrages über das Gemeinsame Krebsregister der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und der Freistaaten Sachsen und Thüringen 26 14. Sitzungsperiode TOP 04 21.06.2017 Gute Fachkräfte braucht die Kita - Modellprojekt „Fachkraft in Kindertageseinrichtungen“ weiterentwickeln - Beratung 27 14. Sitzungsperiode TOP 07 21.06.2017 Kinderarmut - Ein Armutszeugnis in einem reichen Land! - Beratung 28 14. Sitzungsperiode TOP 36 22.06.2017 Keine Zwei-Klassen-Jugendhilfe für junge Geflüchtete 29 15. Sitzungsperiode TOP 08 24.08.2017 Die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt - mittel- und langfristige Handlungsmöglichkeiten gegen Armut - Große Anfrage 30 15. Sitzungsperiode TOP 20 24.08.2017 Die Energiewende sozial gestalten - Stromsperren gesetzlich untersagen - Beratung 31 15. Sitzungsperiode TOP 06 25.08.2017 Kostenbeitragsfreiheit für alle Eltern in der Kinderbetreuung schaffen 32 15. Sitzungsperiode TOP 07 25.08.2017 Neue Chancen für Langzeitarbeitslose durch Landesprogramm „Stabilisierung durch Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Rahmen des Sozialen Arbeitsmarktes - Beratung 33 16. Sitzungsperiode TOP 23 27.09.2017 Kommunen entlasten – Gesundheitliche Versorgung von Migrantinnen und Migranten entbürokratisieren und verbessern - Zweite Beratung 34 16. Sitzungsperiode TOP 28 27.09.2017 Bericht über den Stand der Beratungen zum Antrag „Zunehmende Altersarmut stoppen - würdevolles Leben ermöglichen“ - Beratung 35 16. Sitzungsperiode TOP 15 28.09.2017 Bundesteilhabegesetz im Sinne der Menschen mit Behinderung umsetzen. Mitbestimmung garantieren. Selbstbestimmung fördern. - Beratung 36 16. Sitzungsperiode TOP 32 29.09.2017 Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt weiter voranbringen - Wettbewerb „Auf dem Weg zur barrierefreien Kommune“ neu gestalten - Beratung 37 17. Sitzungsperiode TOP 09 26.10.2017 Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes - Erste Beratung 38 17. Sitzungsperiode TOP 11 26.10.2017 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) - Erste Beratung 39 18. Sitzungsperiode TOP 06 23.11.2017 Entwicklung der Altersrenten in Sachsen-Anhalt - Große Anfrage 40 18. Sitzungsperiode TOP 10 23.11.2017 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes - Erste Beratung 41 18. Sitzungsperiode TOP 18 24.11.2017 Missbrauch des Gesundheitssystems verhindern - Interessen der deutschen Versicherten wahren 42 18. Sitzungsperiode TOP 15 24.11.2017 Überarbeitung und Fortschreibung der entwicklungspolitischen Leitlinien (EPL) Sachsen-Anhalt von 2000 - Beratung 43 19. Sitzungsperiode TOP 02 19.12.1017 Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes - Zweite Debatte 44 19. Sitzungsperiode TOP 17 20.12.2017 Kinderarmut - Ein Armutszeugnis in einem reichen Land! - Zweite Beratung 45 20. Sitzungsperiode TOP 03 25.01.2018 Anspruch und Wirklichkeit - Debatte zur „10. ‘Meile und Meilensteine der Demokratie‘ für Vielfalt und Menschenwürde am 20. Januar 2018 in Magdeburg“ - Beratung 46 20. Sitzungsperiode TOP 19 25.01.2018 Vertiefte Berufsorientierung langfristig sichern - Beratung 47 20. Sitzungsperiode TOP 20 26.01.2018 Maßnahmen zur Altersfeststellung bei minderjährigen Ausländern - Beratung 48 20. Sitzungsperiode TOP 21 26.01.2018 Kinderbetreuung angemessen finanzieren - Familien und Kommunen entlasten - Beratung 49 21. Sitzungsperiode TOP 11 08.03.2018 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes und anderer kommunalrechtlicher Vorschriften - Erste Beratung 50 21. Sitzungsperiode TOP 04 09.03.2018 Gesetzliche Pflegeversicherung zur Pflegevollversicherung umwandeln - Beratung 51 21. Sitzungsperiode TOP 05 09.03.2018 Legalisierung und vollständige Entkriminalisierung von Cannabis - Beratung 52 21. Sitzungsperiode TOP 22 09.03.2018 Anpassung der Kostensätze für Gebärdensprachdolmetscher*innen - Beratung 53 22. Sitzungsperiode TOP 06 20.04.2018 Betriebliche Mitbestimmung stärken - Betriebsverfassungsrecht fortentwickeln - Aktuelle Debatte 54 22. Sitzungsperiode TOP 16 20.04.2018 Bedarfsdeckende sanktionsfreie Mindestsicherung statt Hartz IV: Gleichberechtigte Teilhabe sichern - Kinder- und Altersarmut vorbeugen - Beratung 55 22. Sitzungsperiode TOP 17 20.04.2018 Familien im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes vollständig von den Kosten der Mittagsversorgung befreien - Beratung 56 23. Sitzungsperiode TOP 03 24.05.2018 Pflegende Angehörige stärken - Beratung 57 23. Sitzungsperiode TOP 04 24.05.2018 Frühkindliche Bildungsangebote ausbauen. Chancengerechtigkeit fördern. - Beratung 58 23. Sitzungsperiode TOP 09 25.05.2018 Das Streben nach Rendite: Gefahrenfaktor für die medizinische Grundversorgung in Sachsen-Anhalt - Aktuelle Debatte 59 24. Sitzungsperiode TOP 02 20.06.2018 Einsetzung einer Enquete-Kommission „Die Gesundheitsversorgung und Pflege in Sachsen-Anhalt konsequent und nachhaltig absichern!“ - Beratung 60 24. Sitzungsperiode TOP 15 20.06.2018 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes und anderer kommunalrechtlicher Vorschriften - Zweite Beratung 61 24. Sitzungsperiode TOP 25 21.06.2018 Keine Fördermittel für Vereine, die durch ihre Tätigkeit die parteipolitische Neutralitätspflicht verletzen - Beratung 62 24. Sitzungsperiode TOP 08 22.06.2018 Mehr Engagement des Bundes für Rentnerinnen und Rentner im Osten - Beratung 63 24. Sitzungsperiode TOP 10 22.06.2018 Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ist Aufgabe des Landes - Beratung 64 25. Sitzungsperiode TOP 07 31.08.2018 Das Ende des Billiglohnlandes: qualifizierte Arbeit stärken und gut bezahlen, Einkommensgefälle abbauen - Beratung 65 25. Sitzungsperiode TOP 27 31.08.2018 Datenschutz für Wähler - Mehr Sicherheit für Kandidaten zu kommunalen Vertretungen - Beratung 66 26. Sitzungsperiode TOP 27 27.09.2018 Eignungsfeststellung ausländischer Ärzte verbessern - Qualität ärztlicher Betreuung sicherstellen - Beratung 67 26. Sitzungsperiode TOP 27 27.09.2018 Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen undd in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt - erste Beratung 68 26. Sitzungsperiode TOP 27 28.09.2018 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Krankenhausgesetzes SachsenAnhalt und des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie eines Gesetzes über die Gutachterstelle für freiwillige Kastrationen und andere Behandlungsmethoden des Landes Sachsen-Anhalt - Erste Beratung 69 26. Sitzungsperiode TOP 27 28.09.2018 Einsetzung einer Enquete-Kommission „Die Gesundheitsversorgung und Pflege in Sachsen-Anhalt konsequent und nachhaltig absichern!“ - Zweite Beratung 70 27. Sitzungsperiode TOP 03 24.10.2018 Für eine bedarfsorientierte und nachhaltige Verbesserung der Personalsituation im Pflegedienst der Krankenhäuser - Beratung 71 27. Sitzungsperiode TOP 04 24.10.2018 Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Blinden- und Gehörlosengeldes sowie weiterer tariflicher Anpassung - Erste Beratung 72 27. Sitzungsperiode TOP 09 24.10.2018 Entwurf eines Zweiten Gestzes zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften - Erste Beratung 73 27. Sitzungsperiode TOP 16 25.10.2018 Kommunen entlasten - Sozialbetrug verhindern - Beratung 74 28. Sitzungsperiode TOP 09 21.11.2018 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes und des Finanzausgleichsgesetzes 75 28. Sitzungsperiode TOP 19 22.11.2018 Ausbildungsabbrüche in Sachsen-Anhalt reduzieren - zweite Beratung 76 28. Sitzungsperiode TOP 22 22.11.2018 Kinder, Jugendliche und junge Volljährige von der Kostenheranziehung im Rahmen des SGB VIII befreien - Beratung 77 28. Sitzungsperiode TOP 03 23.11.2018 a) Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes; b) Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt - Zweite Beratung 78 28. Sitzungsperiode TOP 04 23.11.2018 Kinder- und Jugendhilfe modernisieren. Stärkung der Rechte junger Menschen durch ombudschaftliche - Beratung 79 29. Sitzungsperiode TOP 05 19.12.2018 Schulgeldfreiheit für Erzieher- und Gesundheitsberufe - neue Wege in der beruflichen Bildung 80 29. Sitzungsperiode TOP 08 19.12.2018 Keine Förderung von politischen Initiativen ohne Bekenntnis zu Landesverfassung und Grundgesetz - Keine Steuerfinanzierung von Demokratiefeinden und Extremisten - Beratung 81 29. Sitzungsperiode TOP 18 19.12.2018 Rentenungerechtigkeit für in der DDR geschiedene Frauen beseitigen - Beratung 82 30. Sitzungsperiode TOP 14 31.01.2019 Schulgeldfreiheit für Erzieher- und Heilberufe - Beratung 83 30. Sitzungsperiode TOP 16 31.01.2019 Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung sinnvoll in Sachsen-Anhalt umsetzen 84 30. Sitzungsperiode TOP 18 01.02.2019 Straßenausbaubeiträge abschaffen, Beitragsmoratorium vorlegen - Beratung 85 31. Sitzungsperiode TOP 05 28.02.2019 Akademisierung des Hebammenberufs auf den Weg bringen. Finanzierung sichern. 86 31. Sitzungsperiode TOP 15 28.02.2019 Pflegesituation verbessern - Pflegekammer ermöglichen - Beratung 87 31. Sitzungsperiode TOP 06 01.03.2019 a) Grundrente einführen Respekt für Lebensleistung - Aktuelle Debatte; b) Armutsfeste Renten sichern - Altersarmut bekämpfen - Beratung 88 32. Sitzungsperiode TOP 01 02.04.2019 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes 89 33. Sitzungsperiode TOP 07 04.04.2019 Beratung a) Pflegekinderwesen in Sachsen-Anhalt - Große Anfrage; b) Strukturen des Pflegekinderwesens verbessern - Alleinerziehende stärker unterstützen - Beratung 90 33. Sitzungsperiode TOP 09 04.04.2019 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Krankenhausgesetzes Sachsen-Anhalt und des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie ei-nes Gesetzes über die Gutachterstelle für freiwillige Kastrationen und andere Behandlungsmethoden des Landes Sachsen-Anhalt - Zweite Beratung 91 33. Sitzungsperiode TOP 10 04.04.2019 Entwurf eines Gesetzes zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Bereichen besonderen öffentlichen Bedarfs des Landes Sachsen-Anhalt (Landarztgesetz Sachsen-Anhalt - LAG LSA) 92 33. Sitzungsperiode TOP 11 04.04.2019 Umfang der Steuerpflicht für Seniorinnen und Senioren im Rentenbescheid einfügen - Beratung 93 34. Sitzungsperiode TOP 18 23.05.2019 Legalisierung und vollständige Entkriminalisierung von Cannabis - Zweite Beratung 94 34. Sitzungsperiode TOP 23 23.05.2019 Bundeswehr in Sachsen-Anhalt stärken - verteidigungstechnologische Forschung forcieren - Beratung 95 34. Sitzungsperiode TOP 32 23.05.2019 Umsetzung des "Gute-Kita-Gesetzes" in Sachsen-Anhalt - Aktuelle Debatte 96 34. Sitzungsperiode TOP 6 24.05.2019 Impfschutz gegen Masern garantieren - Beratung 97 34. Sitzungsperiode TOP 26 24.05.2019 Vereinsarbeit sichern - Förderungen pünktlich auszahlen - Beratung 98 35. Sitzungsperiode TOP 15 20.06.2019 "Gute Arbeit" in der Jugendarbeit - Beratung 99 35. Sitzungsperiode TOP 16 20.06.2019 Freiwilligendienstleistende in ihrer Mobilität besser finanziell unterstützen - Beratung 100 35. Sitzungsperiode TOP 18 20.06.2019 Keine Förderung von politischen Initiativen ohne Bekenntnis zu Landesverfassung und Grundgesetz - Keine Steuerfinanzierung von Demokratiefeinden und Extremisten - Zweite Beratung 101 35. Sitzungsperiode TOP 20 20.06.2019 Situation der Kinderhospize und betroffener Familien im Land verbessern - Beratung 102 35. Sitzungsperiode TOP 23 20.06.2019103 37. Sitzungsperiode TOP 12 28.08.2019
104 37. Sitzungsperiode TOP 20 29.08.2019 Entwurf eines Teilhabestärkungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt - Erste Beratung 105 37. Sitzungsperiode TOP 27 29.08.2019 Keine Förderung der politischen Initiative "Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage". Keine Finanzierung von Feinden der Demokratie. Keine Finanzierung von Extremisten. Rückforderung der Fördergelder für die Jahre 2018 und 2019 - Beratung 106 38. Sitzungsperiode TOP 3 26.09.2019 Sanierungs- und Investitionsbedarf in den Kommunen - Große Anfrage 107 38. Sitzungsperiode TOP 4 26.09.2019 a) Engagement- und Demokratieförderung - Große Anfrage; b) Bürgerschaftliches Engagement stärken, Engagementsstrategie auf den Weg bringen - Beratung 108 38. Sitzungsperiode TOP 23 26.09.2019 a) Bericht über den Stand der Beratungen zum Antrag "Straßenausbaubeiträge abschaffen ... Drs. 7/3867; b)... zum "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes ... Drs. 7/3578; c)... zum Antrag "Gemeindlichen Straßenbau ... Drs. 7/2863 109 40. Sitzungsperiode TOP 12 24.10.2019 Kinderarmut bekämpfen und Folgen von Kinderarmut mildern - Beratung 110 40. Sitzungsperiode TOP 13 24.10.2019 Seniorenarbeit unterstützen - Landesseniorenbeauftragten einsetzen - Beratung 111 40. Sitzungsperiode TOP 6 25.10.2019 a) Flächendeckende Krankenhausversorgung aufrechterhalten - Investitionsstau auflösen, Finanzierung nachhaltig absichern - Aktuelle Debatte; b) Verantwortungsvolle Krankenhaus-Investitionsförderungen in Sachsen-Anhalt ... - Beratung 112 41. Sitzungsperiode TOP 6 21.11.2019 Gesetz zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung - Erste Beratung 113 41. Sitzungsperiode TOP 12 21.11.2019 a) Kinderschutz und Frühe Hilfen in Sachsen-Anhalt - Große Anfrage; b) Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz - Beratung 114 41. Sitzungsperiode TOP 25 21.11.2019 Kinder vor Übergriffen schützen - "Original Play" und vergleichbare Methoden verbieten - Beratung 115 41. Sitzungsperiode TOP 29 21.11.2019 Seniorenpolitik des Landes sinnvoll und lebensnah fortsetzen - Beratung 116 42. Sitzungsperiode TOP 11 17.12.2019 Gesetz zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung - Zweite Beratung 117 42. Sitzungsperiode TOP 05 18.12.2019 Öffentliche Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt erhalten und stärken - Aktuelle Debatte 118 42. Sitzungsperiode TOP 17 18.12.2019 Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder sicherstellen - Zweite Beratung 119 43. Sitzungsperiode TOP 13 30.01.2020 Pflegende entlasten - Pflegewohngeld ermöglichen - Beratung 120 43. Sitzungsperiode TOP 14 30.01.2020 Entschuldungsfrist für insolvente Verbraucher*innen absenken, Beratungsangebote öffnen und ausbauen - Beratung 121 43. Sitzungsperiode TOP 4 31.01.2020 Straßenausbaubeiträge rückwirkend abschaffen - Beratung 122 43. Sitzungsperiode TOP 5 31.01.2020 Öffentlich vor privat - Die Krankenhauslandschaft Sachsen-Anhalts kurzfristig retten, langfristig sichern und zukunftsorientiert gestalten! - Beratung 123 44. Sitzungsperiode TOP 11 27.02.2020 Die Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt bedarfsgerecht ausrichten - Beratung 124 44. Sitzungsperiode TOP 17 28.02.2020 Frieden sichern statt DEFENDER 2020! - Beratung 125 44. Sitzungsperiode TOP 19 28.02.2020 Zahnärztliche und kieferorthopädische Versorgung in den Landkreisen sicherstellen - Beratung