Unterwegs in der Stadt und im Land

23. November 2025

Diese Woche war wieder sehr abwechslungsreich was die Termine angeht. Der Montag startete mit der Sitzung des 21. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses. Weiter ging es dann zur Sitzung des CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg.

Zur Verabschiedung der stellv. DGB-Bezirksvorsitzenden Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt Susanne Wiedemeyer in den wohlverdienten (Un)Ruhestand ging es am folgenden Tag. In meiner Arbeit hatte ich immer wieder Kontakt zu ihr. Wir waren nicht immer eine Meinung, aber fair und menschlich im Umgang miteinander. Am Abend ging es dann noch zur gemeinsamen Sitzung der CDU-Ortsverbände Am Neustädter Feld und Olvenstedt. Zuvor hatte ich die Ehre die CDU-Landtagsfraktion beim Empfang des

Zur Vorstellung des Projektes Sportgroschen, organisiert von der Sportstiftung Sachsen-Anhalt, ging es am Mittwoch. Insgesamt fünf Institutionen, aus Magdeburg der FCM, SCM Handball und SES Boxing, wollen pro Gast einer Veranstaltung 10 Cent für die Förderung des Sports zur Verfügung stellen. Das Motto „Sport fördert Sport“ wird hier aktiv gelebt. Zum Aufsichtsrat des Harzklinikums ging es dann Abends nach Quedlinburg. Zuvor hatte ich die Ehre die CDU-Landtagsfraktion beim Empfang des S. E. Jiří Čistecký, Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, im Landtag vertreten zu dürfen.

Das 35jährige Jubiläum des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen-Anhalt wurde am Donnerstag gefeiert. Es folgte die Jahresversammlung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt. Die AG Magdeburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ist dort Mitglied, und ich als AG-Vorsitzender bei diesem Termin anwesend. Danach ging es noch zum akademischen Festakt der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.

Am Freitag fand der bundesweite Vorlesetag statt. Gerne habe ich zwei Klassen in der Grundschule Weitlingstraße vorgelesen. Das Vorlesen ist der erste Schritt der aktiven Leseförderung und dieses Thema liegt mir sehr am Herzen. Denn die Kulturtechnik des Lesens ist für die Gestaltung des Lebens faktisch unverzichtbar.

Als Reservist war ich am Wochenende unterwegs. Gerade in der aktuellen Sicherheitslage ist eine leistungsfähige Reserve unverzichtbar. Aus unterschiedlichen Gründen besteht hier ein deutlicher Nachholbedarf. Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Dienst bei der Truppe, sowohl als aktiver Angehöriger der Bundeswehr auch als Reservist/Reservistin.