CDU Landtagsabgeordneter für Magdeburg Stadtfeld-Ost, Altstadt und Ostelbien
Landtagssitzung August 2017

27. August 2017
Diese Woche war natürlich von der Landtagssitzung geprägt. Auf der Tagesordnung des Landtages von Sachsen-Anhalt standen insgesamt 27 Tagesordnungspunkte. Darunter die Regierungserklärung mit dem Titel „Die Schöpfung bewahren: ökologische Verantwortung zum Wohle der Menschen in unserem Land". Auch die Themen Hochwasserschutz sowie der Umgang mit dem sogenannten Dieselskandal wurden behandelt.
Insgesamt dürfte ich viermal für die CDU-Landtagsfraktion ans Rednerpult treten. Und zwar zu folgenden Tagesordnungspunkten:
- Kostenbeitragsfreiheit für alle Eltern in der Kinderbetreuung schaffen (https://www.cdufraktion.de/2017/unfinanzierbare-vorschlaege-wird-es-mit-uns-nicht-geben/ Bericht auf der Landtagsseite http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/kommt-die-kostenfreie-kinderbetreuung/)
- Neue Chancen für Langzeitarbeitslose durch Landesprogramm "Stabilisierung durch Teilhabe am Arbeitsmarkt" im Rahmen des Sozialen Arbeitsmarktes (https://www.cdufraktion.de/2017/langfristiges-ziel-bleibt-der-erste-arbeitsmarkt/ Bericht auf der Landtagsseite http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/neue-bausteine-fuer-den-sozialen-arbeitsmarkt/)
- Die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt - mittel- und langfristige Handlungsmöglichkeiten gegen Armut (https://www.cdufraktion.de/2017/kinderarmut-ruecklaeufig-trend-fortsetzen/, Bericht auf der Landtagsseite http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/was-armut-fuer-kinder-wirklich-bedeutet/)
- Die Energiewende sozial gestalten - Stromsperren gesetzlich untersagen.