Blick auf das Elbufer samt Dom und Kloster Unser Lieben Frauen

Diese Woche war ich viel in Magdeburg unterwegs. Am Montag ging es mit einem Besuch des Projekttags „Oktopus und andere antisemitische Denkmuster“ in der Volkshochschule Magdeburg los. Ich konnte den Bildungsminister Jan Riedel bei diesem Termin begleiten. Danach in es in den Magdeburger Norden wo der AURA-Award 2025 an die Firma Solar Materials verliehen wurde. Damit wurde das Unternehmens, welches Solaranlagen faktisch vollständig recycelt, für seine Nachhaltigkeit geehrt. Außerdem gab es an diesem Tag einen Austausch zum Thema Gesundheitspolitik sowie mit Vertreterinnen von Gewerkschaften.

Zum Dienstag ging es unter anderem zur Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Altstadt, zur Festveranstaltung zum Projektauftakt des Forschungsvorhaben „Sankt Marien zu Helfta“ in das Kulturhistorische Museum Magdeburg und zur Sitzung des CDU-Kreisfachausschusses Stadtentwicklung und Verkehr.

Zu einer gemeinsamen Sitzung des CDU-Kreisfachausschuss Wirtschaft und Wissenschaft sowie der Mittelstandsunion Magdeburg zur wirtschaftlichen Entwicklung ging es am Mittwoch. Gäste waren dabei die Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch und der regiocom-Vorstand Klemens Gutmann. Am gleichen Abend trafen sich Mitglieder des CDU-Ortsverband zum Austausch. Den Donnerstag nutze ich unter anderem für Gespräche zum Thema Bildungspolitik.

Am Freitag war ich bei einer Kindertageseinrichtungen zu Gast um mich über die aktuelle Lage austauschen und am Abend gab es mit der Generalprobe einer Ballett-Aufführung des Theater Magdeburg auch ein wenig Kulturprogramm.

Empfang für die besten Pflegeschülerin Sachsen-Anhalts Lisa Hilbenz (2.v.l.) im Landtag von Sachsen-Anhalt.

Die zweite Woche der Herbstferien war für mich selbstverständlich nicht terminfrei. So lud ich am Montag die Mitglieder des CDU-Kreisfachausschusses Finanzen ein, um die Zuarbeit für das Kommunalwahlprogramm der CDU Magdeburg zu besprechen. Am Dienstag ging es bei Terminen unter anderem um den Entwurf des Landeshaushaltes 2019. Außerdem tagte der CDU-Kreisvorstand. Es war die letzte Sitzung dieses Gremiums vor der Neuwahl am kommenden Samstag beim Kreisparteitag der CDU Magdeburg. An dieser Stelle vielen Dank für die Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahren. Am Mittwoch hatte ich die Gelegenheit beim Empfang der besten Pflegeschüler Sachsen-Anhalts, Lisa Hilbenz, durch die Landtagspräsidentin mit dabei zu sein. Ein kurzer Bericht findet sich auf der Seite des Landtags. Abends ging es dann noch nach Gerwisch, wo ich auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Biederitz an einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderförderungsgesetz teilnahm. Übrigens ein Thema welches mich auch noch bei weiteren Terminen in dieser Woche begleitete. Der Ausschuss für Inneres und Sport tagte dann am Donnerstag. Neben weiteren Themen standen auch zwei Anhörungen auf der Tagesordnung. Zur geplanten Polizeistrukturreform in Sachsen-Anhalt und zur Änderung des Aufnahmegesetzes des Landes. Den Freitag verbrachte ich unter anderem bei der Festveranstaltung 25 Jahre Multikulturelles Zentrum Dessau in der Bauhausstadt und die Kuratoriumssitzung des Allgemeinen Behindertenverbandes Sachsen-Anhalt führte mich nach Schönebeck. Eintönig ist meine Arbeit als Landtagsabgeordneter auf keinen Fall.